Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

World Gold Council - Investitionsführer Gold: "Gold zur Absicherung des US-Dollars" (Teil 5)

27.12.2011  |  GoldSeiten

Pünktlich zum Jahresende veröffentlichte das World Gold Council den “Investitionsführer Gold“, in dem u.a. auf die Goldpreisentwicklung, Volatilität, Angebot-Nachfrage-Tendenzen und Gold als Krisenversicherung eingegangen wird. Im Folgenden soll das Kapitel “Gold zur Absicherung des US-Dollars“ kurz zusammengefasst werden.

Die seit langem bestehende inverse Beziehung zwischen Gold und dem US-Dollar macht Gold zu einem effektiven Schutz gegen Dollarschwäche. Wie Sie in der Grafik sehen können, lag die Korrelation von Gold und dem handelsgewichtetem US-Dollar in den vergangenen zehn Jahren zwischen -0,32 und -0,73, wobei sie in den Jahren 2008 und 2009 -0,54 und -0,36 betrug. Diese Entwicklung ist u.a. darauf zurückzuführen, dass Gold in Zeiten hoher Inflation und Unsicherheit als attraktive Kapitalanlage gilt.

Open in new window


Die Rolle von Gold als Wertspeicher sowie seine monetären Eigenschaften führen dazu, dass Gold bezüglich des relativen Wertes und der Kaufkraft eine bessere Figur macht als die führenden Fiatwährungen.


© Redaktion GoldSeiten.de