World Gold Council - Investitionsführer Gold: Korrelation von Gold (Teil 3)
25.12.2011 | GoldSeiten
Pünktlich zum Jahresende veröffentlichte das World Gold Council den "Investitionsführer Gold", in dem u.a. auf die Goldpreisentwicklung, Volatilität, Angebot-Nachfrage-Tendenzen und Gold als Krisenversicherung eingegangen wird. Im Folgenden soll das Kapitel "Gold zur Portfoliodiversifikation" kurz zusammengefasst werden.
Gold ist ein sehr effektiver Portfoliodiversifikator, weil Änderungen des Goldpreises nicht mit Preisänderungen bei anderen wichtigen Anlageklassen korrelieren.
Die Korrelationen zwischen Gold und unterschiedlichen Anlageklassen können der nachfolgenden Grafik entnommen werden.

In den letzten fünf Jahren betrug Korrelation von Gold mit deutschen Aktien, kurzfristigen europäischen Zinssätzen, internationalen Anleihen aus aufstrebenden Märkten, Unternehmensanleihen und weltweiten Aktien im Durchschnitt zwischen -0,10 und 0,07, also nahe null. Die Korrelation zwischen Gold und deutschen Staatsanleihen lag im gleichen Zeitraum bei 0,18.
Auch zwischen Gold und den meisten Rohstoffen besteht keine starke Korrelation. Siehe dazu die nachfolgende Grafik.

© Redaktion GoldSeiten.de