Energieagentur erwartet stark steigende Kohlenachfrage
15.12.2011 | EMFIS
RTE EMFIS.COM - London 15.12.2011 (www.emfis.com) - Die internationale Energieagentur geht mittelfristig von einer kontinuierlichen Erhöhung des Kohleverbrauchs aus.
Wie die IEA mitteilte, erwarte sie für die nächsten 5 Jahre eine "aggressiv" steigende Nachfrage nach dem schwarzen Rohstoff. Parallel dazu werde davon ausgegangen, daß Produktionskosten weiter steigen würden. Auch die Aufwendungen für Transport und Logistik sehe die Agentur auf dem steigenden Ast. Insgesamt könne so Kostendruck bei den Produzenten entstehen und auf der Verbraucherseite voraussichtlich für steigende Kohlepreise sorgen. Es werde ein Anstieg des täglichen Verbrauchs um 600.00 Tonnen erwartet und damit kontinuierlich von über 5 %.
Ausreichende Produktionssteigerung ist wahrscheinlich
Wie weiter mitgeteilt wurde, gehe die IEA davon aus, daß die global größten Kohleproduzenten, unter anderem Australien, Rußland, Indonesien und Süd-Afrika, ihre Abbaukapazitäten der Nachfrage anpassen könnten. Zudem erschienen auch neue Kohleplayer auf dem Weltmarkt, wie die Mongolei und Mosambik.