Lukoil will Auslandsproduktion verdoppeln
15.12.2011 | EMFIS
RTE Moskau - (www.emfis.com) - Der russische Öl-Gigant Lukoil will seinen Expansionskurs auch in Zukunft weiter vorantreiben und sich dabei vor allem auf Lagerstätten außerhalb Russlands konzentrieren. Die Planungen dahingehend sind bereits weit fortgeschritten.
Für die Gesellschaft steht unter anderem Westafrika im Fokus ihrer Wachstumspläne. Das Unternehmen ist im westafrikanischen Ghana sowie Sierra Leone bereits präsent. Unter anderem hält der Konzern eine Mehrheits-Beteiligung an einem großen ghanaischen Tiefsee-Vorkommen.
Fast eine Milliarde Dollar für Afrika
Aber das genügt den Russen längst noch nicht. Und deshalb plant der Konzern ganze 900 Millionen Dollar in Ghana, Sierra Leone sowie der Elfenbeinküste zu investieren. Laut Unternehmensangaben könnte der Anstieg der Ölproduktion in diesen Ländern durch diese Maßnahme sechs Milliarden Barrel Öl betragen. Die westafrikanischen Lagerstätten könnten somit für Lukoil nach dieser Investition bis zu zehn Prozent der Gesamt-Fördermenge weltweit ausmachen. Gelingt das, ist die Gesellschaft auf einem guten Weg, ihr Ziel die Fördermenge im Ausland bis 2017 zu verdoppeln, zu erreichen.
Auf Grund der sehr günstigen Bewertung ist die Lukoil-Aktie zweifellos ein erstklassiges Standard-Investment für Anleger, die an einigermaßen stabile oder steigende Ölpreise glauben. Ob sich jedoch diese Markterwartung erfüllt ist äußerst fraglich. In einiger Zeit könnte die Aktie der Russen eventuell noch deutlich günstiger zu haben sein.