Nordex-Windräder weltweit begehrt
12.12.2011 | EMFIS
RTE Hamburg - (www.emfis.com) - In den letzten Jahren gehörte schon eine weit überdurchschnittlich ausgeprägte masochistische Ader dazu, um dem Kursverlauf der Nordex-Aktie etwas Positives abgewinnen zu können. Doch möglicherweise steht das Papier des Windturbinen-Hersteller jetzt vor einem kräftigen Rebound.
Immerhin sind die Produkte der Hamburger weltweit unverändert heiß begehrt. Wohl auch deshalb konnte man unlängst einen durchaus nennenswerte Neu-Auftrag vermelden und die Chancen, dass noch die eine oder andere Bestellung hinzukommt, stehen nicht schlecht.
Großauftrag aus Norwegen
Den erwähnten Neu-Auftrag hat Nordex aus Norwegen erhalten. Eigenen Angaben zufolge haben die Hamburger mit dem norwegischen Energie-Versorgungsunternehmen Midtfjellet Vindkraft und dem Kraftwerksbetreiber Vardar einen Vertrag über die Lieferung und Errichtung von 21 Turbinen der Baureihe N90/2500 abgeschlossen. Der Auftrag umfasst dabei auch einen Premium-Servicevertrag über zunächst fünf Jahre mit einer Option auf weitere zehn Jahre. Der 51,5-MW-Windpark "Midtfjellet" wird ab Sommer 2012 auf der norwegischen Insel Stord errichtet und soll 2013 übergeben werden. Finanzielle Einzelheiten des Auftrags wurden nicht genannt.
In Südafrika gut im Rennen
Doch damit nicht genug: Auch in Südafrika ist das Unternehmen gut im Rennen. Im Kap-Staat befinden sich aktuell zwei zusätzliche Windparks mit einer Gesamtleistung von 174 Megawatt in der Planung und Nordex hat sich als bevorzugter Lieferant qualifiziert. Derzeit setzt Nordex alles daran, diesen Vertrag unter Dach und Fach zu bringen. Und Gründe, warum das Ganze scheitern könnte, sind nicht wirklich ersichtlich.
Fazit:
Trotz der zugegebenermaßen erfreulichen Nachrichten und des Umstandes, dass Windenergie aller Voraussicht nach – wenigstens mittelfristig - mehr Zukunft hat als Sonnen-Strom, wollen Käufe des Papiers wohl überlegt sein. Ein Kurs/Gewinn-Verhältnis jenseits von 30 auf Basis der 2012er-Gewinnschätzungen sollte das Aufwärtspotenzial stark begrenzen.