Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Softbank investiert massiv in Windkraft und Sonnenenergie

13.09.2011  |  EMFIS

RTE EMFIS.COM - Tokio 13.09.2011 (www.emfis.de) - Masayoshi Son, der CEO von Softbank, hat umfangreiche Investments in die Nutzung alternativer Energien angekündigt. 

Wie Son darlegte, habe er persönlich bereits rund 1 Milliarde Yen (13 Millionen Dollar) in seine Japan Renewable Energy Stiftung gesteckt. Softbank wiederum werde einen neuen Geschäftsbereich “alternative Energien“ aufbauen, und hierfür zunächst 10 bis 20 Milliarden Yen in die Hand nehmen. Als besonders aussichtsreich bezeichnete der Milliardär die Nutzung der Windenergie, die sich teilweise bereits zu attraktiven Kosten produzieren lasse. Daneben werde sich die Gesellschaft vor allem auf Sonnenenergie- und Geothermie-Projekte konzentrieren. 


Asiensweites Stromnetz notwendig?

Son erklärte, dass Japan binnen zweier Jahrzehnte rund 60 Prozent seiner Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen decken könne. Hierzu seien aber erhebliche Anstrengungen nötig. Der Softbank-Chef forderte unter anderem den Bau eines neuen und modernen Stromnetzes, das Japan über Tiefseeleitungen mit anderen asiatischen Nationen verbinde, um Produktionsschwankungen ausgleichen zu können. Dies sei gleichzeitig auch ein viel versprechender Ansatz, um Asiens Nationen auch politisch enger zusammenrücken zu lassen. 

Der IT-Konzern Softbank startete seinen Höhenflug als Investmentgesellschaft mit zahlreichen großen Internet-Beteiligungen. Die Gesellschaft ist mittlerweile auch einer der großen Mobilfunkanbieter Japans. 

An der Börse Tokio gab die Softbank-Aktie heute 1,3 Prozent auf 2675 Yen ab.