Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Peter Zihlmann: Silber kaufen, halten oder verkaufen?

01.12.2011  |  GoldSeiten

Im Jahre 1980 erreichte der Preis einer Unze Silber 50 USD. Heute liegt die Kaufkraft des US-Dollar deutlich unter der im Jahr 1980. Der Preis je Unze Silber müsste auf 135 USD stiegen, um den Wert des USD von vor dreißig Jahren zu entsprechen.

Der Bullenmarkt startete bei Silber gegen Ende des Jahres 2002. Auf dem Weg von 4,02 USD auf das jüngste Hoch von 48,42 USD (ein Anstieg um 1.100%) kam es zu einigen bedeutenden Korrekturen. Die stärkste Korrektur erfolgte im Jahr 2008 als der Silberpreis um 56% abstürzte um dann wieder um 440% auf ein neues Hoch seit Beginn des Bullenmarkts zu steigen. Im März hatte der Assetmanager Peter Zihlmann geschrieben, der Bullenmarkt sei noch nicht vorbei, doch eine Korrektur sei überfällig. Nun könne man laut dem Experten erwägen, nach getätigten Verkäufen wieder einzusteigen.

Open in new window
Quelle: P. Zihlmann Investment Management


Das Gold/Silber-Verhältnis ist seit seinem Hoch im Jahr 1990 kontinuierlich gesunken und erreichte in diesem Jahr ein Tief, als der Silberpreis bei knapp 50 USD je Unze lag. Seitdem ist es wieder um fast 30 Punkte angestiegen. Laut Zihlmann könnte das Gold/Silber-Verhältnis weiter fallen.

Open in new window
Quelle: P. Zihlmann Investment Management


Zihlmann bezeichnet Silber nun wieder als sein bevorzugtes Edelmetall. Die kurzfristige Empfehlung lautet “halten/kaufen“, die langfristige “kaufen“.


© Redaktion GoldSeiten.de