Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

China-Hoffnung treibt Kurs von Yingli Green Energy

24.11.2011  |  EMFIS

RTE Peking - (www.emfis.de) - Yinglis Umsatz konnte selbst im schwierigen dritten Quartal überzeugen. Dass das Geschäft im wichtigen Wachstumsmarkt China deutlich zulegen konnte, sorgt unter den Marktteilnehmern noch zusätzlich für Optimismus ...

Die Aktie von Yingli gehörte gestern zu den großen Gewinnern an der US-Börse. Obwohl das Unternehmen im dritten Quartal unterm Strich in die Verlustzone rutschte, sieht die Situation auf den zweiten Blick nicht ganz so schlecht aus: Abzüglich einmaliger Effekte verzeichnete das Unternehmen immerhin noch einen Gewinn von 14 US-Cents pro Aktie. Die Analystenschätzung hatte bei einem Verlust von 2 US-Cents gelegen.

Der Umsatz konnte im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent auf 4,26 Milliarden Yuan zulegen. Umgerechnet in die US-Währung entspricht dies einem Zuwachs von 34 Prozent auf 667,7 Millionen US-Dollar. Analysten hatten lediglich mit einem Umsatz von 660 Millionen US-Dollar gerechnet.


Ausweitung des Marktanteils in China erwartet

Auch der Umstand, dass der Absatz in China rapide zulegte, sorgte gestern an der US-Börse für verstärktes Kaufinteresse. Von Juli bis September setzte Yingli in China mehr Solarprodukte ab, als im gesamten ersten Halbjahr. Aktuell beträgt der Marktanteil im Reich der Mitte 25 Prozent. Das Unternehmen rechnet jedoch damit, ihn im nächsten Jahr auf 30 Prozent steigern zu können. China gilt derzeit neben den USA als wichtigster Wachstumsmarkt. Die Nachfrage nach Solarpanels soll dort im nächsten Jahr auf etwa 3.000 Megawatt ansteigen.

Yinglis könnte dabei unter anderem seine gute Beziehungen zu den chinesischen Versorgern ausspielen. Darüber hinaus dürfte das angekündigte Aktienrückkaufprogramm den Aktienkurs noch zuzüglich stützen.

Der Kurs von Yingli Green Energy stieg gestern an der Börse New York um 11,9 Prozent auf 3,96 US-Dollar.