Ist Suntech Power noch zu retten? – Aktienkurs fällt nach Analystenschelte
24.11.2011 | EMFIS
RTE Peking - (www.emfis.de) - Nachdem Solar-Branchenprimus Suntech Power seine Quartalszahlen veröffentlicht hat, haben auch die Analysten ihre Ratings modifiziert. Jesse Pichel von der Jefferies Group sieht sogar das Überleben des Konzerns gefährdet ...
Pichel glaubt, dass Suntechs Plan zur Kostenreduzierung möglicherweise zu wenig einspare und darüber hinaus zu spät komme, um den Konzern zu retten. Vor allem hohe Abschreibungen und steigende Zinssätze könnten das Geschäft auch weiterhin belasten. Der Schuldenberg von Suntech beträgt derzeit 2 Milliarden US-Dollar bei einem negativen Cashflow. Firmenchef Zhengrong Shi hatte zuvor angekündigt, die operativen Ausgaben um 20 Prozent zu kürzen und die Expansionspläne vorläufig auf Eis zu legen.
Als Resultat dieser negativen Einschätzung hat Jefferies das Kursziel von Suntech Power um 20 Prozent auf 2,00 US-Dollar reduziert. Das "Underperform"-Rating wurde beibehalten.
Eine heftige Korrektur des Kursziels gab es derweil von Credit Suisse: Die Analysten des Finanzdienstleisters senkten es von 6,50 auf 2,50 US-Dollar. Die Absatzprognose für das vierte Quartal wurde unterdessen von 813 Millionen auf 509 Millionen US-Dollar reduziert. Auch die Schätzung für 2012 wurde von 2,45 Milliarden auf 2,13 Milliarden US-Dollar nach unten korrigiert.
Maxim und Auriga: Suntech verkaufen
Sowohl die Maxim Group als auch Auriga haben ihr "Verkaufen"-Rating erneut bestätigt. Als Kursziel wurde von Maxim 1,50 US-Dollar angegeben, während Auriga mit 1,00 US-Dollar rechnet.
Nicht ganz so bärish sind hingegen die Analysten von Needham & Company: Von ihnen wird Suntech nach wie vor mit "Halten" eingestuft.
Noch am Dienstag war der Kurs von Suntech unmittelbar nach Veröffentlichung der Quartalszahlen auf 2,62 US-Dollar geklettert und hatte den höchsten Innertagesgewinn seit mehr als drei Wochen verzeichnet. Vor allem die Tatsache, dass die Bruttomarge im dritten Quartal mit 13 Prozent am oberen Ende der Firmenprognose gelegen hatte, sorgte für Erleichterung. Auch die in Aussicht gestellte Marge von 10 Prozent für das vierte Quartal entsprach den Markterwartungen.
Doch nach der Analystenschelte ging der Kurs gestern wieder deutlich in die Knie: An der Börse New York fiel der Kurs von Suntech Power um 7,2 Prozent auf 2,43 US-Dollar.