AngloGold Ashanti: 33 Prozent Aufwärtspotenzial beim Goldpreis
25.10.2011 | EMFIS
RTE Johannesburg - (www.emfis.com) - Der südafrikanische Edelmetall-Gigant AngloGold Ashanti zeit sich unverändert bullisch hinsichtlich der künftigen Entwicklung des Goldpreises und rechnet weiter mit überdurchschnittlich steigenden Notierungen.
Firmenchef Mark Cutifani ließ am heutigen Dienstag verlauten, dass die Kurse des gelben Metalls innerhalb der nächsten zwei Jahre mit Leichtigkeit die Marke von 2.200 Dollar erreichen könnten. Ausgehend von den momentanen Weltmarkt-Preisen würde dies ein Aufwärtspotenzial von rund 33 Prozent darstellen. Dies soll vor allem dann gelten, wenn die Unsicherheiten in Bezug auf das globale wirtschaftliche Wachstum eher mehr als weniger werden.
Keine Spekulationsblase
Eine Spekulationsblase sieht Cutifani beim Metall der Könige nicht. Für die deutlichen Kursanstiege in der Vergangenheit gibt es nämlich gleich mehrere stichhaltige Gründe: Die tendenziell steigenden Förderkosten bei Lagerstätten in traditionellen Gold-Staaten sowie steigende Steuern in afrikanischen, südamerikanischen und asiatischen Förder-Ländern rechtfertigen die Kurssteigerungen vollumfänglich. Da diese Tendenz anhalten sollte, dürfte es auch mit den Gold-Notierungen aufwärts gehen.
Auch wenn ein kleines bisschen Zweck-Optimismus hinter dem von AngloGold ausgegebenen Kursziel stecken mag, lassen sich die Argumente nicht gänzlich von der Hand weisen. Zumindest 2.000 Dollar je Feinunze könnten auf Sicht von einigen Jahren durchaus drin sein.