Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Regierungen kaufen vermehrt Gold

06.09.2011  |  GoldSeiten

Venezuelas Entscheidung, die gesamte Goldproduktion des Landes zu verstaatlichen, scheint sich als äußerst klug zu erweisen, denn andere Regierungen folgen diesem Beispiel.

Bis vor Kurzem mussten die venezolanischen Goldproduzenten 50% ihrer Goldproduktion an die Regierung verkaufen. Im Zuge der Verstaatlichung der venezolanischen Minenindustrie wurde der Satz im letzten Monat auf 100% angehoben. Präsident Chavez hatte außerdem veranlasst, dass das gesamte im Ausland lagernde Gold (ca. 365 t) nach Venezuela zurückgeholt wird. Obwohl es nach politischem Opportunismus aussieht, war es ein exzellenter Schachzug. Auf diese Weise könnten Venezuelas Goldreserven im Laufe der Zeit jene der Schweiz übertreffen.

Nun gab auch Kasachstan, ein relativ kleiner Goldproduzent, bekannt, dass die landeseigene Goldproduktion von der Regierung zur Erhöhung ihrer Goldreserven gekauft werden würde. China macht dies schon seit einigen Jahren. Die chinesische Goldproduktion steigt jedes Jahr und so ist China nun der weltgrößte Goldproduzent mit mehr als 300 Tonnen. Auch Russland kauft seit mehreren Jahren Gold aus nationaler und ausländischer Produktion.


© Redaktion GoldSeiten.de