Canadian Solar beliefert Deutschlands größtes Solarprojekt
05.09.2011 | EMFIS
RTE Peking - (www.emfis.de) - Die enge Zusammenarbeit mit dem deutschen Solarprojektierer GP JOULE GmbH trägt Früchte: Der kanadische Solarkonzern mit chinesischen Wurzeln hat jetzt Module mit einer Leistung von 70 Megawatt für Deutschlands größten Solarpark geliefert.
Die Freiflächen-Solaranlage, für die Canadian Solar rund 306.000 Module hergestellt hat, wurde im ostdeutschen Mauro bei Senftenberg auf einer Fläche von 152 Hektar errichtet. Insgesamt sollen 17.500 Haushalte mit umweltfreundlichem Strom versorgt werden. Das Investitionsvolumen beträgt bei diesem Projekt 140 Millionen Euro. Neben dem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis der Solarmodule hätten auch ihre Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit den Projektierer überzeugt.
Langjährige Zusammenarbeit
Beide Firmen arbeiten bereits seit 2009 erfolgreich zusammen. Erst im April hatte Canadian Solar ein neues Lieferabkommen über 97 Megawatt mit dem Unternehmen aus Nordfriesland unterzeichnet. Durch das prestigeträchtige Großprojekt will der Solarkonzern seine Marktpräsenz und - wahrnehmung in Deutschland erheblich steigern. Laut Firmenchef Dr. Shawn Qu demonstriere der Partner GP JOULE mit diesem Solarpark das Potenzial der Solarenergie für die Deckung des weltweiten Strombedarfs.