Gazprom profitiert vom Krieg in Libyen - Export nach Europa stark gestiegen
16.08.2011 | EMFIS
RTE Moskau - (www.emfis.de) - Gazprom hat im ersten Halbjahr 2011 82,5 Milliarden Kubikmeter Erdgas nach Europa geliefert. Dies berichtete die Agentur "Interfax". Gegenüber dem Vorjahr entsprach dies einem Anstieg um 17 Prozent.
Vor allem die Lieferungen in die Türkei und nach Italien zogen deutlich an. Im Falle Italiens wurde dies mit dem Produktionsausfall im vom Bürgerkrieg geplagten Libyen erklärt. Dagegen ging Gazproms Gasexport nach Deutschland im Jahresvergleich um 1,8 Prozent zurück.
Deutlicher Anstieg im zweiten Quartal
Noch stärker war das Erdgas-Exportwachstum im zweiten Quartal. Hier ergab sich ein Anstieg um 20 Prozent auf 38,2 Milliarden Kubikmeter. Saisonal bedingt gingen die Lieferungen im Quartalsvergleich um 13 Prozent zurück.
Beobachter gehen davon aus, dass auch Gazproms Gaslieferungen in die Bundesrepublik in den kommenden Jahren ansteigen werden. Dies stehe vor allem in Zusammenhang mit dem geplanten deutschen Ausstieg aus der Nutzung der Atomenergie.