Trotz mieser Zahlen: ReneSola ist vorsichtig optimistisch
18.07.2011 | EMFIS
RTE Peking - (www.emfis.de) - Der chinesische Solarkonzern ReneSola rechnet damit, dass sich die Preise für Solar-Wafer wieder erholen. Das Unternehmen peilt in diesem Jahr einen globalen Marktanteil von 10 Prozent an.
Im Gegensatz zu anderen Solarkonzernen ist ReneSolas Kerngeschäft die Herstellung von Solarwafer. Dementsprechend erwartet Firmenchef Xianshou Li, dass sein Unternehmen vom Preisverfall bei Solarzellen und -modulen nicht so stark in Mitleidenschaft gezogen wird.
Zudem gebe es bereits erste Anzeichen, dass die Preise für Wafer demnächst wieder steigen werden. ReneSola plant, seine Wafer-Fertigungskapazität bis Jahresende auf 2 Gigawatt auszubauen.
Nachfrage in Europa erholt sich
Von der Nachrichtenagentur Reuters wurde Li zitiert, dass sich die Nachfrage in Europa seit Juni wieder erholt habe. In Deutschland und anderen Märkten sei das Absatzvolumen gut.
Erst letzte Woche hatte ReneSola eine Gewinnwarnung ausgegeben. Auch die Bruttomarge soll weiter fallen. Allerdings geht Li davon aus, dass dieser Rückgang nicht so stark ausfallen wird, wie bei den Wafer-Preisen. Zudem ist Li davon überzeugt, dass der europäische Markt für Polysilizium in der zweiten Jahreshälfte wieder anspringen wird. Im zweiten Quartal 2012 will ReneSola auf eine Produktionskapazität von 8.500 Tonnen Silizium kommen.