LDK Solar - Neue Aufträge sorgen für Kurssprung
14.07.2011 | EMFIS
RTE Peking - (www.emfis.de) - Der chinesische Solarkonzern LDK Solar hat zwei neue Zulieferverträge an Land gezogen. Der Aktienkurs konnte sich daraufhin erholen.
Wie jetzt bekannt wurde, wird LDK zwei regionalen Energieversorgern aus China Solarmodule mit einer Leistung von insgesamt 35 Megawatt liefern: In die Provinz Qinghai sollen bis August LDK-Module mit 30 Megawatt installiert werden. Der zweite Vertrag über die Lieferung von 5 Megawatt in die Provinz Jilin soll in der ersten Hälfte des Jahres 2012 abgewickelt werden.
Chinas Solarmarkt kommt in Schwung
Firmenchef Xiaofeng Peng erklärte, dass er sehr zufrieden sei, auch weiterhin die Expansion der Solarindustrie in China unterstützen zu können. Ursprünglich waren Chinas Solarkonzerne primär auf Exporte ausgelegt. Doch dies dürfte sich in Zukunft ändern, da Peking nach der Atomkatastrophe in Fukushima die Ausbauziele für Photovoltaik drastisch erhöht hat. China gilt derzeit neben den USA als aussichtsreichster Wachstumsmarkt.
An der Börse New York stieg der Kurs von LDK Solar nach dieser Nachricht um 3,8 Prozent und schloss auf 6,57 US-Dollar.