JA Solar verleibt sich Wafer-Produzenten ein
04.07.2011 | EMFIS
RTE New York - (www.emfis.com) - JA Solar hat die Komplettübernahme des Wafer-Produzenten Silver Age Holdings angekündigt. Die Gesellschaft wird von JA Solars Chairman Baofang Jin kontrolliert, und hat ihren Geschäftssitz auf den British-Virgin-Islands.
Wie der chinesische Solarkonzern weiter mitteilte, sei Silver Age die Holdinggesellschaft der Solar Silicon Valley Electronics Science & Technology Company. Das Unternehmen widme sich insbesondere der Produktion von Solar-Wafern, und verfüge hier über eine Jahreskapazität von 485 Megawatt. Daneben stelle die Gesellschaft sogenannte Quartzglastiegel her, und verfüge zusätzlich über interessante Technologien zur Produktion hochwertiger Wafer-Substrate. Der Kaufpreis liege bei 180 Millionen Dollar, die durch die Emission von 30,9 Millionen Anteilen zu einem Kurs von 5,825 Dollar je Aktie aufgebracht werden würden.
Skaleneffekte in der Wafer-Fertigung
Laut JA Solar sei die Wafer-Produktion in der Solarwirtschaft ein immer wichtigerer Kostenfaktor. Die Übernahme von Silver Age verschaffe dem Konzern eine Gesamtkapazität von Wafern mit einer Leistung von 785 Megawatt pro Jahr. Durch die zu erwartenden Skaleneffekte und Prozessoptimierungen werde JA Solar die Produktionskosten im Wafer-Bereich sichtlich senken können.
An der Nasdaq schlossen JA Solar am Freitag 0,18 Prozent im Minus bei 5,54 Dollar. In Frankfurt liegt der Titel bislang 3,1 Prozent im Minus bei 3,761 Euro.