Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Seltene Erden: Recycling möglich

01.07.2011  |  EMFIS

RTE Washington - (www.emfis.com) - Langsam aber sicher scheint auch die amerikanische Regierung die aus dem chinesischen Quasi-Monopol im Bereich der Seltenen Erden resultierende überaus angespannte Angebot/Nachfrage-Situation zur Kenntnis genommen und hat daher eine Studie hinsichtlich der Recycling-Möglichkeiten der gegehrten und sündhaft teuren Metalle in Auftrag gegeben.

Am Donnerstag gaben die Experten ihre diesbezügliche Stellungnahme ab, aus der hervorgeht, dass Rare Elements durchaus wieder verwendet werden können. Das Recycling ist zwar auf Grund des recht geringen Anteils an Seltenen Erden in verschiedenen Erzeugnissen mit einem nicht zu unterschätzenden Kostenaufwand verbunden, der sich jedoch angesichts der hohen Weltmarkt-Preise lohnen sollte. Außerdem hätte die Verringerung der Abhängigkeit von China für die USA auch eine politisch wünschenswerte Komponente.


Unmengen an Seltenen Erden stecken in Hightech-Produkten

Auch wenn der Anteil an Rare-Earth-Metalle in den einzelnen Hightech-Produkten nicht sonderlich hoch ist, befinden sich im Inneren von Handys, Flachbildschirmen usw. absolut gesehen sehr große Mengen an Seltenen Erden. Im Rahmen der Studie wurde herausgefunden, dass seit 2007 insgesamt 99.000 Tonnen an Rare Elements verarbeitet wurden. Dies entspricht dem Zehnfachen der momentanen globalen Jahres-Produktion.

Kurzfristig sollte die gewonnene Erkenntnis keine allzu großen Auswirkungen auf der Preise der Seltenen Erden haben, weil es bestimmt noch seine Zeit dauern wird, bis die ersten Kilogramm recycelt werden können. Auf Sicht von einigen Jahren könnte die Wiederverwertung die Notierungen der Seltenen-Erden-Metalle jedoch unter Druck setzen.