Verband: Inder kaufen 2011 bis zu 1000 Tonnen Gold
26.05.2011 | Rainer Hahn
RTE Mumbai - (www.emfis.com) - Indiens physische Goldnachfrage kann in diesem Jahr bis auf 1000 Tonnen ansteigen. Dies glaubt die Bombay Bullion Association, ein Verband indischer Edelmetallhändler und Juweliere. Eine derart hohe Nachfrage würde einem neuen Rekordniveau entsprechen.
Ein entscheidender Faktor dafür, so die Vereinigung, sei ein positiver Verlauf der diesjährigen Monsum-Saison. Dies sei wichtig für die Einkommensentwicklung bei der ländlichen Bevölkerung, die für den Großteil der Goldnachfrage stehe. Demnächst setze auf dem Land auch wieder die Hochzeits-Saison ein, was die Nachfrage anheizen werde. Zwar sei davon auszugehen, dass das derzeit hohe Preisniveau viele Käufer zurückschrecken lasse. Fallende Goldpreise hingegen würden dazu führen, dass das Interesse umgehend wieder deutlich anziehen werde.
Chinesen und Inder reissen sich um Gold
Indien war bisher der weltweit größte Nachfrager nach physischem Gold. Zuletzt sah es allerdings so aus, dass der Bedarf aus China an der indischen Nachfrage vorbeigezogen ist. Die Chinesen suchen vemehrt jenseits des Immobilienmarkts nach Anlagemöglichkeiten, und reagieren dabei auch zunehmend sensibler auf die steigende Inflation im eigenen Land.