China ist nun der größte 'Gold Bug'
26.05.2011 | GoldSeiten
Im ersten Quartal 2011 erwarben chinesische Anleger mehr Goldbarren und -münzen als je zuvor und übertrafen sogar die indischen Goldkäufer.
Chinas Goldinvestmentbedarf hat sich in den ersten drei Monaten des Jahres mehr als verdoppelt und erreichte ganze 90,9 Tonnen. Indiens Nachfrage nach Goldinvestments stieg dagegen nur leicht auf 85,6 Tonnen an. Diese Zahlen lieferte das World Gold Council in seinem Bericht “Gold Demand Trends“ für das erste Quartal 2011. China stellt damit nun 25% des weltweiten Goldinvestmentbedarfs, Indien 23%. Bisher war Indien der mit Abstand größte Investmentmarkt für Gold.
Der nachfolgende Chart zeigt die Entwicklung des Goldinvestmentbedarfs seit dem Jahr 2001.
Zur Meldung von The Wall Street Journal.
© Redaktion GoldSeiten.de