Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Indien: Erhöhter Benzinpreis schürt Inflationsängste

16.05.2011  |  Rainer Hahn

RTE Mumbai 16.05.2011 - (www.emfis.com) - Die staatlichen Ölkonzerne Indiens haben den Benzinpreis um etwa 5 Rupien (11 US-Cent) pro Liter erhöht. Seit Sonntag verkauft die Indian Oil Corp. den Treibstoff in Neu Delhi zu einem Preis von 63,37 Rupien pro Liter. Dies ist der größte Anstieg seit Juni 2008. Volkswirte befürchten, dass die neue Preiserhöhung die Inflationsrate in Indien weiter in die Höhe treiben wird. Unter den BRIC-Staaten rangiert Indien bei der Inflation derzeit hinter Russland an der zweiten Stelle.


Analysten vermuten politischen Schachzug

Die Entscheidung, den Benzinpreis zu erhöhen, wurde einen Tag nach den Wahlen in fünf Bundesstaaten bekannt gegeben. Die Regierungsparteien waren gegen gegen eine Koalition angetreten, die von der Communist Party of India angeführt wurde. Obwohl die Benzinpreise offiziell nicht mehr vom Staat kontrolliert werden, hatte die Regierung offenbar die Ölkonzerne dazu aufgefordert, im Vorfeld der Wahlen von weiteren Preiserhöhungen abzusehen um deren negative Auswirkung auf die Inflationsentwicklung zu begrenzen.