Tiberius Rohstoff-Research: Marktkommentar April 2011
09.05.2011
Performance unserer aktiven Rohstoff-Fonds - April 2011
Long Only Fonds
Der April brachte eine gemischte Performance für unsere long only Fonds. Absolut lagen alle drei long only Fonds im Plus. Am besten schnitt der Tiberius Active Commodity OP (TAC) mit einer Performance von 4,1% ab, gefolgt vom Commodity Alpha OP (CA$) mit 2,95% und vom Tiberius Commodity Alpha Euro (CA€) mit 2,9%.
Relativ zu seinem Vergleichsindex Rogers International Commodity Index (RICI) schaffte der TAC eine Überrendite von rund 1,05%, während die beiden gegen den Dow Jones UBS Rohstoffindex (DJUBS) gebenchmarkten Fonds CA$ und CA€ ein relatives Minus von -0,6% verzeichneten. Diese Differenz ist im wesentlichen auf eine unterschiedliche Gewichtung der Vergleichsindizes bei Rohöl zurückzuführen. Im RICI sind 35% Rohöl enthalten, die sich zu 21% auf West Texas Intermediate (WTI) und 14% Brent aufteilen.
Der Fonds war lange Zeit in Brent leicht über- und in WTI leicht untergewichtet und konnte so von der Spreadausweitung zwischen Brent und WTI profitieren. Als der Spread erneut 15 USD je Barrel erreichte wurde die komplette Brent-Position in WTI umgeschichtet, wodurch auch bei der folgenden Spreadeinengung eine deutliche Mehrrendite generiert werden konnte. Der DJUBS hat lediglich WTI in der Benchmark. Die beiden CA-Fonds konnten von der Spreadeinengung zwischen Brent und WTI nicht profitieren, da Brent nicht untergewichtet werden kann.
Bei den restlichen Rohstoffen schnitten die beiden CA-Fonds ebenfalls etwas schlechter ab. Augenfällig ist das bei Silber, das in allen Fonds deutlich untergewichtet wurde. Da es aber im DJUBS ein doppelt so hohes Gewicht wie im RICI hat, ergaben sich bei den beiden CA-Fonds etwas höhere relative Verluste von knapp 70 Basispunkten. Diese Verluste konnten in den ersten drei Handelstagen im Mai, in denen der Silberpreis um mehr als 20% fiel, mehr als aufgeholt werden. Profitieren konnten alle long only Fonds von der Untergewichtung der Soft Commodities Baumwolle und Zucker, die nach Monaten der relativen Stärke im April
Long/Short Fonds
Unser long/short Fonds Tiberius Absolute Return Commodity OP (TAR) konnte im April hingegen um 1,34% in der Retail-Shareklasse zulegen. In der Performancerechnung ist eine Ausschüttung von 0,3%, die am 15. April vorgenommen wurde, enthalten. Und auch die ersten Maitage brachten eine positive Performance von knapp einem Prozentpunkt mit sich. Die Gründe warum sich der TAR von der Performance der long only Fonds absetzen konnte liegen in einem breiteren Anlagespektrum und in einem höheren Leverage bei einzelnen Spreadpositionierungen.
So hält der TAR-Fonds eine größere Position in einem Laufzeittrade bei Baumwolle, die den long only Fonds nicht möglich ist, da Baumwolle bereits mit Null gewichtet ist. Der TAR-Fonds ist die alte Ernte (Juli 2011) short und die neue Ernte (Dezember 2011) long und setzt somit auf eine Verflachung der im April noch hohen Backwardation. Dieser Trade brachte im April etwas mehr als 0,4%. Ein ähnlicher Laufzeittrade wurde bei Zucker (short Mai 2011, long Oktober 2011) umgesetzt, der weitere 20 Basispunkte brachte. Ebenso wie in den long only Fonds waren beide Rohstoffe zusätzlich noch untergewichtet. Die Pairtardes long Mais, short Zucker, long Kaffee short Zucker und long Sojabohnen short Baumwolle, konnten zusammen einen weiteren Prozentpunkt Performance für den Fonds erwirtschaften.
Auf der negativen Seite ist vor allem der Silber-Short zu nennen, der Mitte des Monats bei 41 USD je Unze ausgestoppt. Am Tag der Bernanke-Pressekonferenz am 27. April eröffneten wir erneut eine kleine Short-Position, die sich noch nicht im April, dafür umso mehr im Mai ausgezahlt hat.
Den kompletten Marktkommentar März 2011 können Sie hier downloaden.
© Tiberius Rohstoff-Research
Stuttgart, den 05.05.2011