Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Silber deutlich erholt - Gold wieder über 1500 Dollar

09.05.2011  |  Rainer Hahn

RTE New York - (www.emfis.com) - Die Edelmetall-Notierungen zeigten sich heute teils deutlich erholt. Dazu trugen unter anderem auch die neuen Unsicherheiten hinsichtlich der Entwicklungen in Europa bei, wo (falsche) Gerüchte aufgekommen waren, wonach Griechenland einen Ausstieg aus der Euro-Zone plane.

Die Erholung wurde vom Silber angeführt, wo sich nach den herben Abschlägen der vergangenen Woche endlich wieder Käufer fanden. Der Juli-Silber-Kontrakt liegt derzeit 4,6 Prozent im Plus bei 36,91Dollar pro Unze. Dennoch befindet sich Silber damit seit Ende April nach wie vor rund 25 Prozent im Minus. 

Der Juni-Gold-Future verteuerte sich an der Comex bisher um 0,9 Prozent auf 1504 Dollar pro Unze, und stieg damit bereits den zweiten Handelstag in Folge. Der Anstieg wurde von Marktteilnehmern unter anderem mit den robusten US-Wirtschaftsdaten vom Freitag begründet. Daneben zeigte ein Bericht des IWF, dass in den vergangenen Monaten unter anderem die Notenbanken von Mexiko, Thailand und Russland umfangreiche Goldkäufe vorgenommen hatten.


Die Hedgefonds kaufen wieder

Die Rohölnotierungen legten ebenfalls deutlich zu. Der Juni-Kontrakt für Brent-Öl befand sich zuletzt 2,4 Prozent im Plus bei 11,1 Dollar pro Barrel. Zuvor war der Kontrakt fünf Tage in Folge nach unten gegangen. Händler sprachen vor allem von einem höheren Kaufinteresse bei den großen Hedgefonds. Daneben hatten JPMorgan ihre Ölpreisprognose für 2011 von 110 auf 120 Dollar nach oben gesetzt.