Solarenergie: ADB unterstützt Indien mit 150 Mio.US$
03.05.2011 | Rainer Hahn
RTE Mumbai - (www.emfis.com) - Die Asian Development Bank (ADB) will Indien in dem Ausbau seines Solarenergie-Sektors, als wichtige erneuerbare Energiequelle, unterstützen. Dazu übernimmt die Bank Bürgschaften in Höhe von bis zu 150 Mio. US Dollar, dass berichtete ErnergyAsia in ihrer aktuellen Ausgabe. Desweiteren wird die ADB 1,25 Mio. US Dollar für den Bereich der Ausbildung in Solartechnik bereitstellen.
Indien hat beste Solar- Voraussetzungen
Indiens Potenzial an solarthermischer Energie gehört zu den besten in der Welt. Das Land verweist auf rund 300 Sonnentage im Jahr. Die Unternehmen haben sich aber auf diesem Gebiet bisher kaum vorgewagt, da sie mit hohen Vorlaufkosten konfrontiert wurden und heimieche Banken kaum langfristige Finanzierungen übernahmen.
Das soll sich nun mit dem Einstieg der ADB, welche auch indische Banken mit ins Boot holen will, ändern, so Philip Erquiaga von der ADB. Das Anliegen der ADB ist es unter anderem auch Ausfallrisiken abzudecken. Wie es weiter heißt, sollen die Laufzeiten für die bereitgestellten Gelder von bis zu 15 Jahren betragen. Die Garantien sollen Projekte von bis zu 25 Megawatt unterstützen.
Die indische Regierung hatte bereits im vergangenen Jahr die Jawaharlal Nehru Nationbeste al Solar Mission mit der Absicht ins Leben gerufen, um bis 2020 netzgekoppelte Solarstromanlagen mit einer Leistung von bis zu 20.000 MW zu befördern. Diese sollen helfen, die anhaltende Energieknappheit im Land abzubauen. Mit Hilfe der ADB könnte sich dieses Projekt nun erfolgreich umsetzen lassen.