Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Hecla Mining - drehte kurz vor der 10 USD-Marke

10.11.2010  |  Christian Kämmerer

Erwartungsgemäß anhand der vergangenen Analyse vom 15. September setzte das nordamerikanischen Minenunternehmen Hecla Mining Company zu dem Sprung über 6,10 Dollar an und vollzog in der Folge gar Aufschläge bis nahe an die 10 Dollar-Marke heran. Mit dem gestrigen Abverkauf des Silberpreises jedoch, interessanterweise exakt zum NYMEX (Warenterminbörse) Handelsschluss in New York, kippte auch der Aktienkurs von Hecla Mining mit über 7 Prozent ungewohnt stark ab. Ist dies der Beginn einer Korrekturbewegung? Weitere Details dazu im anschließenden Fazit.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Zunächst muss abgewartet werden wie sich der gestrigen Sell-off sowohl bei den Edelmetallen als auch bei den entsprechenden Minen fortsetzt. Eine Korrekturbewegung wäre aufgrund der bisherigen Steilheit keinesfalls überraschend. Dennoch ist und bleibt das Bild, gerade auch für Hecla Mining aussichtsreich sofern sich die Aktie aus mittel- bis langfristiger Sicht oberhalb des Ende August gebrochenen 200-Tage-Durchschnitts (SMA - aktuell bei 5,65 Dollar) etablieren kann.

Zunächst ist jedoch der Unterstützungsbereich zwischen 6,80 und 7,15 Dollar als nächstliegender Support von Bedeutung und stellt im Falle einer Korrekturausdehnung die erste Haltezone dar. Unterhalb von 6,80 Dollar sind vielmehr weitere Abverkäufe bis rund 6,00 und dem folgend etwa 5,00 Dollar einzukalkulieren. Hingegen eine Rückkehr über die erst gestern markierten Zwischenhochs bei 9,75 Dollar eine zwangsläufig daran anschließende Fortsetzung der Performance bis hin zu den Allzeithöchstkursen vom April 2008 bei 13,14 Dollar initiieren sollte.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Oberhalb von 7,15 Dollar bleibt die Ausgangslage, mit oder ohne vorherige Konsolidierung, für Helca Mining weiterhin bullisch ausgerichtet. Ein Sprung über die letzten Zwischenhochs mitsamt Anstieg in den zweistelligen Kursbereich lässt direkt folgende Aufschläge bis zu den Allzeithochs vom April des Jahres 2008 bei 13,14 Dollar Wirklichkeit werden. Oberhalb davon rückt die Marke von 15 Dollar auf die Agenda.


Short Szenario:

Stellt sich der gestrige Abverkauf aufgrund eines neuerlichen Sell-Offs als nahhaltig heraus, rückt rasch die Unterstützungszone von 6,80 bis 7,15 Dollar auf die Agenda. Folgen gar weitere Abschläge mitsamt Tageschlusskursen unterhalb von 6,80 Dollar ist eine Korrekturausdehnung bis 6,00 bzw. 5,00 Dollar zu erwarten. Unterhalb von 5,00 Dollar trübt sich die charttechnische Situation sichtlich ein.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst und Redaktionsmitglied