ScotiaMocatta: Gold weiterhin bullish unterwegs
13.09.2010 | GoldSeiten
In der September-Ausgabe des regelmäßig erscheinenden Bericht “Metal Matters“ von ScotiaMocatta äußern die Analysten natürlich auch wieder eine Einschätzung zum Thema Gold.
Die wirtschaftliche Lage war im August recht schlecht und selbst China enttäuschte stellenweise, was zu einem Anstieg des Goldpreises führte, der sich auf Rekordhöhen zubewegt. Doch selbst wenn die Rekordmarke von 1.265 USD pro Unze überschritten würde, sei eine Konsolidierungsphase des überkauften Marktes zu erwarten.
Der Goldpreis stieg unter anderem, nachdem die amerikanische Federal Reserve ankündigte, mehr Geld mittels “quantitativer Erleichterung“ in den Markt zu pumpen, was die Angst vor einer noch größeren Inflation schürte und dem wertbeständigen Edelmetall neue Käufer einbrachte. Doch auch die Aktienkurse stiegen angesichts der Hilfe durch die Fed.
Die Nachfrage nach Gold war im zweiten Quartal 36% höher als im Vergleichsquartal des letzten Jahres. Investmentbedarf machte insgesamt 534 Tonnen aus, wohingegen die Schmucknachfrage um 5,1% auf 408,7 Tonnen zurückging. Der Großteil der Nachfrage kommt nach wie vor aus Asien, vornehmlich aus China. Im Großen und Ganzen befindet sich Gold nach wie vor in einem Bullenmarkt, obwohl es auch zu längeren Konsolidierungsphasen kommen kann.
Bei der Frage “Dollar vs. Gold“ muss die Zukunft zeigen, ob die Fed weiterhin eine Inflation vorantreibt und Gold als sicherer Hafen weiterhin Zulauf findet, oder ob sich eine Deflation abzeichnet, die den Höhenflug des Goldes abbremsen könnte.
© Redaktion GoldSeiten.de