Simbabwe produzierte im ersten Halbjahr 4 Tonnen Gold
18.08.2010 | GoldSeiten
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres hat das krisengeschüttelte Land im südlichen Afrika 4,03 Tonnen Gold produziert - so die örtliche Bergbaukammer. Vor zwei Jahren noch fiel die Produktion auf ein Rekordtief von 3 Tonnen, als die Hyperinflation (+500 Mrd. Prozent!) und Stromausfälle das Land in die Krise stürzten.
Mittlerweile haben die meisten Minen ihren Betrieb wieder aufgenommen und man erwartet eine Goldproduktion von knapp über 8 Tonnen in diesem Jahr. Im Vergleich zu den 27 Tonnen, die Simbabwe 1999 produzierte, ist dies immer noch ein Rückgang von 70%.
© Redaktion GoldSeiten.de