China im Goldrausch
06.08.2010 | GoldSeiten
Die Entscheidung Pekings, den Goldmarkt der Volksrepublik für Banken und ausländische Investoren zu öffnen, wird mit großer Sicherheit zu einem neuen Goldrausch führen. Bislang war der chinesische Immobilienmarkt die beste Möglichkeit, um im Reich der Mitte riesige Gewinne einzufahren. Nun droht die Immobilienblase zu platzen; man fürchtet, die Regierung wolle den Markt drosseln. So wird der Run auf die unvergängliche Wertanlage Gold groß sein, will doch jeder seine Schäfchen ins Trockene bringen, bevor der Immobilienmarkt abflaut.
Chinas Nachfrage nach Gold steigt unaufhaltsam. Zwar sind die Chinesen die größten Goldproduzenten der Welt, doch sind sie immer noch auf den Goldimport aus dem Ausland angewiesen. Laut World Gold Council machte China letztes Jahr 11% der weltweiten Goldnachfrage aus, 2002 waren es noch 5%. In den nächsten zehn Jahren könnte sich der Bedarf verdoppeln. Mittlerweile hält China mit 1.054 Tonnen den sechstgrößten Goldbestand der Welt. Das WGC ist sich sicher, dass China ein nicht zu unterschätzender Mitspieler auf dem weltweiten Goldmarkt ist.
© Redaktion GoldSeiten.de