Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Zimtu Capital Corp. - Ein hochinteressantes Unternehmen mit Chance auf Vervielfachung!

26.07.2010  |  Jan Kneist (Metals & Mining Consult)

Jedem Aktienanleger ist bekannt, daß hohe Kurschancen normalerweise mit erheblichen Risiken erkauft werden müssen. Dennoch gibt es Unternehmen, die Chancen und unterdurchschnittliche Risiken verbinden und genau in diese Kategorie fällt das relativ wenig bekannte Unternehmen Zimtu Capital Corp. Eine Minderung des Risikos gelingt Zimtu durch die Streuung der Risiken über Kapitalbeteiligungen an verschiedenen Explorationsunternehmen, die auf der Suche nach stark gefragten Rohstoffen (Gold, Seltene Erden, Kali etc.) sind und teilweise schon große Lagerstätten definiert haben.

Die kanadischen Wertpapierbörsen TSXV (Venture Börse, Toronto) und TSX (Big Board, Toronto) sind traditionell die Börsenplätze mit den weltweit meisten gelisteten Rohstoffunternehmen. Per Ende Dezember 2009 notierten an TSXV und TSX 1.103 bzw. 331 Unternehmen und diese Unternehmen beschaffen sich natürlicherweise Mittel über Kapitalerhöhungen fast ausschließlich in Kanada. Der “normale“ Einzelanleger sieht sich mehreren Problemen gegenüber: Er hat in der Regel nicht das Wissen, gute von schlechten Unternehmen zu unterscheiden, er hat normalerweise nicht den Hintergrund, um die Megatrends der nächsten Jahre zu erkennen und kann an Privatplazierungen (zu niedrigen Kursen) selten teilnehmen. Diese Probleme lassen sich teilweise mittels großer Investmentfonds lösen oder durch eine Anlage in Zimtu. Warum Zimtu?


Geschäftsmodell

Zimtu Capital ist mehr als ein klassisches Beteiligungsunternehmen, denn es beteiligt sich nicht nur, sondern gründet auch selber Unternehmen (so geschehen bei Commerce Resources Corp, Western Potash Corp, Evolving Gold Corp.) und nutzt sein eigenes Netzwerk, um aussichtsreiche Projekte zu finden und gegen Unternehmensaktien in solcherlei Unternehmen einzubringen. Auf diese Weise gelangt Zimtu zu sehr niedrigen Kursen an Aktien der Unternehmen. Als Projekt-Makler vermittelt Zimtu Projekte an Drittunternehmen und erhält im Gegenzug ebenfalls Aktien und Barzahlungen. Aufgrund gemeinsamer Direktoren bekommt Zimtu pro Quartal 270.000 CAD an Managementgebühren von Commerce Res. und kann damit seine Fixkosten ohne Aktienverwässerung decken. Der für den Anleger interessante Hebel liegt natürlich in den Unternehmensbeteiligungen.

Open in new window

Gold, Seltene Erden und seltene Metalle sind HEIß - Beteiligungen

Zimtus Hauptaugenmerk liegt auf Beteiligungen an Explorern nach diesen Metallen, ergänzt noch um Kalisalz. Zu den volumenmäßig größten Beteiligungen Zimtus gehören die eben erwähnten Unternehmen Commerce Resource (Tantal, Niob) und Western Potash (Kalisalz) sowie Triple Dragon Resources (Gold), Trivello Energy Corp. (Gold) und Quantum Rare Earth (REO). An weiteren Unternehmen im Bereich der REO´s ist Zimtu geringfügig beteiligt. In der folgenden Tabelle finden sich die wichtigsten Beteiligungen von Zimtu:

Open in new window

Angaben per Ende Mai 2010
* Börsengang über “Qualifizierte Transaktion“ im Gange
** Privatunternehmen, Plazierung zu 0,30 CAD läuft







Seltene Erden - Quantum Rare Earth

Besonders nach der kürzlich von der VR China verkündeten Ausfuhrverminderung von Seltenen Erdelementen von 40% gegenüber dem Gesamtjahr 2009 wurde die Anlegerschaft aufgeschreckt. Noch gravierender fällt der Halbjahresvergleich aus - hier wurden die Ausfuhren von 22.283 t (1. HJ 2010) auf 7.976 t (2. HJ 2010) bzw. um 72% vermindert. Steigende Preise der Lanthanide scheinen nur eine Frage der Zeit und wie beim Silber ist die Nachfrage wegen der geringen, bei Industrieanwendungen benötigten Mengen preisunelastisch. Zimtus wichtigste Beteiligung Quantum Rare Earth besitzt ein gigantisches REE-Projekt in Nebraska. Nach Chinas Monopolisierungsversuchen dieses strategisch wichtigen Marktes werden solche Projekte außerhalb Chinas stark an Bedeutung gewinnen. Die Elk Creek Lagerstätte von Quantum verfügt über eine historische Ressource von 39,4 Mio. t mit 0,82% Nb2O5 plus signifikante Anteile an Seltenen Erden. Zu den Höhepunkten der bisherigen Bohrarbeiten zählt Loch EC-93, das über 155,5 m 2,58% REO schnitt. Im Vergleich dazu – die Niobec Mine von IAMGold besaß per Ende 2009 32 Mio. t mit 0,56% Nb2O5 plus REE.


Kalisalz - Western Potash Corp.

Das Unternehmen verfügt in Saskatchewan und Manitoba über ausgedehnte Liegenschaften mit Kalisalzen (Pottasche). Das Milestone Projekt in Saskatchewan besitzt gemessene und angezeigte Ressourcen von 174 Mio. t KCl bei durchschnittlich 30,9% KCl plus abgeleitete Ressourcen von 560 Mio. t KCl bei durchschnittlich 30,85% KCl. Ein erstes DCF-Modell errechnet bei 10% Abzinsung einen NPV von 1,38 Mrd. US$. Zur Zeit wird an einer Abgrenzungsstudie gearbeitet, die noch in diesem Jahr von einer vorläufigen Machbarkeitsstudie und ab 2011 von einer finalen Machbarkeitsstudie gefolgt werden soll. Mit dem Abbau soll ca. 2014 begonnen werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen könnte die Mine über 50 Jahre arbeiten. Das Russel Projekt in Manitoba ist in der Frühphase und spielt bei der Beurteilung von Western Potash zur Zeit keine Rolle.


Tantal, Niob - Commerce Resources Corp.

Commerce Resources hat sich auf die Exploration und Entwicklung von Lagerstätten seltener Metalle spezialisiert. Hauptprojekt des Unternehmens ist das Blue River Projekt in British Columbia. Die Upper Fir Lagerstätte von Blue River besitzt eine angezeigte Ressource von 7,384 Mio. t mit 217 g/t Ta2O5 und 1.202 g/t Nb2O5 sowie eine abgeleitete Ressource von 16,494 Mio. t mit 213 g/t Ta2O5 und 1.222 g/t Nb2O5. Hinzu kommen noch die Lagerstätten Fir und Verity mit 5,65 Mio. t und 3,06 Mio. t und ähnlichen Metallgehalten. Der große Vorteil von Commerce`s Projekt ist das Vorhandensein hervorragender Infrastruktur in British Columbia. Außerdem hält Commerce noch das Eldor Projekt (Quebec) mit Tantal, Niob und Seltenen Erden und 25% am Carbo Projekt in B.C. mit Niob und Seltenen Erden. Mit der zu erwartenden weiteren Verknappung von Tantal und Seltenen Erden und damit einhergehenden Preissteigerungen ist Commerce hervorragend positioniert.


Gold - Triple Dragon

Triple Dragon ist ein junges Gold-Explorationsunternehmen mit aktuell drei Projekten. Das Murray Projekt im nordwestlichen Territorium Kanadas liegt 80 km nordöstlich von Yellowknife. Genommenen Splitterproben enthielten bis zu 5,48 oz/t Gold. In dem Gebiet wurde Anfang der 1930er Jahre Gold gefunden, seither aber wenig exploriert. Nur 6 km südöstlich von Murray befindet sich das Camlaren Projekt nebst der historischen, gleichnamigen Goldmine. In den beiden kurzen Produktionsphasen (1963, 1980/81) wurden 35.000 oz Gold mit einem durchschnittlichen Gehalt von 0,57 oz/t Gold gefördert. Einige historische Bohrungen der Voreigentümer wiesen hervorragende Gehalte auf, z.B. Loch U-80-2 mit 90,86 g/t Gold über 6,46 m. Zum May Projekt, 77 km nordöstlich von Yelloknife, gibt es ebenfalls historische Daten, die auf hochgradige Goldmineralisierung hindeuten.



Fazit:

Zimtu wird aktuell an der Börse mit 8,4 Mio. CAD bzw. 1,10 CAD je Aktie bewertet. Dies stellt den reinen Buchwert der Beteiligungen dar und läßt jegliches Potential außen vor. Allein die Beteiligung an Quantum Rare Earth kann sich zu einer Goldgrube entwickeln und ein Mehrfaches des aktuellen Kurses rechtfertigen. Dem versierten Anleger ist ein Vergleich zu Molycorp. angeraten, die aktuell den Börsengang durchführen, um die Mountain Pass Mine wiederzueröffnen. Nach erfolgtem Börsengang wird Molycorp. mit 1,3 Mrd. USD bewertet sein. Kalisalze und Tantal sind ebenfalls stark nachgefragt, so daß Zimtus Anteile an Commerce Resource und Western Potash an Wert gewinnen sollten. Triple Dragon und die aktuell im Aufbau befindlichen Unternehmen Discovery Harbour und Camisha stellen echtes “Blue Skye Potential“ dar. Zimtus versiertes Management hat schon in der Vergangenheit eine gute Hand bei der Auswahl und Einbringung von Projekten bewiesen und das sollte auch hier gelingen. Sehen Sie Zimtu als Fonds, der in Unternehmen mit außergewöhnlichem Hebel investiert, Unternehmen, die großen Fonds aufgrund ihrer Restriktionen nicht zugänglich sind. Die breite Diversifizierung macht Zimtu zu einem äußerst attraktiven Investment.


© Jan Kneist
Metals & Mining Consult Ltd.



Hinweis gemäß § 34 WpHG: Mitarbeiter und Redakteure der Metals & Mining Consult Ltd. halten folgende in dieser Ausgabe/Artikel besprochenen Wertpapiere: Keine