Internationaler Währungsfonds rechnet mit Gewinn von 5,1 Mrd. USD aus Goldverkäufen
25.05.2010 | GoldSeiten
Für das am 30. April 2010 geendete Finanzjahr erwartet der Internationale Währungsfonds (IWF) einen Gewinn aus Goldverkäufen von 5,1 Mrd. USD.
Der IWF hatte Gold an verschiedene Mitgliedsländer, darunter auch Indien, verkauft. Die Goldverkäufe seien ein Teil des neuen Einkommensmodells, welches mehr Kredite für einkommensschwache Länder ermöglichen soll.
Bisher war der IWF von Einnahmen aus den Goldverkäufen von 3,25 Mrd. SDR (Sonderziehungsrechte) ausgegangen, hat die Schätzung nun aber auf 3,5 Mrd. SDR (5,1 Mrd. USD) erhöht.
Im Zeitraum Oktober-November 2009 verkaufte der IWF 212 Tonnen Gold. Indien kaufte alleine 200 Tonnen für geschätzte 6,7 Mrd. USD.
Für das Finanzjahr 2010 könnte die Organisation einen operativen Nettogewinn von 365 Mio. SDR (etwa 534 Mio. USD) melden. Zuvor hatte man mit 290 Mio. SDR (etwa 424 Mio. USD) gerechnet.
© Redaktion GoldSeiten.de