Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

IWF hat laut WGC im Februar 5,6 Tonnen Gold verkauft

27.04.2010  |  GoldSeiten

Informationen des World Gold Council (WGC) zufolge hat der Internationale Währungsfonds (IWF) im Februar 5,6 Tonnen Gold verkauft. Das Verkaufsprogramm des IWF finden im Rahmen des dritten Central Bank Gold Agreements vom September 2009 statt. Das Abkommen limitiert die Goldverkäufe der Unterzeichnenden auf 400 Tonnen pro Jahr.

Der IWF startete 2009 den Verkauf von insgesamt 403,3 Tonnen Gold. Im vergangenen Jahr gingen 200 Tonnen an Indien und geringere Mengen an Sri Lanka und Mauritius. Weitere 185,7 Tonnen Gold des IWF stehen nun noch zum Verkauf.

Seit September 2009 wurden unter dem Abkommen bis zum 20. April 2010 insgesamt nur 7,2 Tonnen verkauft. Den bisher bedeutendsten Verkauf einer Zentralbank tätigte die Deutsche Bundesbank mit 0,9 Tonnen Gold.


© Redaktion GoldSeiten.de