Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Preis für Schweinefleisch in China auf 4 Jahrestief

26.04.2010  |  Rainer Hahn

RTE Peking - (www.emfis.com) - In China geht es derzeit mit dem Preis für Schweinefleisch Berg ab. Waren es bisher vor allem die Nahrungsmittelpreise welche die Inflationsrate antrieben, sind es zurzeit die Immobilienpreise. Wie das chinesische Landwirtschaftsministerium mitteilte, gehen die Schweinefleischpreise seit nunmehr 14 Wochen nach unten und haben inzwischen den niedrigsten Stand seit 2006 erreicht.  

Wie die Global Times berichtet, zahlte man Anfang April für ein Kilo Schweinefleisch im Durchschnitt 9,43 Yuan (1,44 USD). Die Preise für lebende Schweine sind in diesem Jahr bereits um 21 Prozent gefallen, so die Zeitung.

Was den Verbraucher freut, bringt aber die Bauern in eine immer schwieriger werdende Lage. Sie bekommen zunehmend weniger Geld für ihre Produkte, was die Gefahr von Unruhen heraufbeschwört.

Die Regierung will jetzt Maßnahmen ergreifen, um einen weiteren Verfall des Preises abzumildern. So sollen die staatlichen Tiefkühl-Schweinefleischreserven aufgestockt werden. Diese Lager wurden erst vor einigen Jahren eingerichtet, um genau das immer wieder auftretende Problem der Preise in den Griff zu bekommen. Der Grund für die Schweineflut ist in der jüngsten Vergangenheit zu sehen, als die Blauohrenkrankheit sich wie eine Epidemie verbreitete und die Preise explosionsartig nach oben schossen. Das war der Auslöser zum Aufbau der Reservelager vor etwa drei Jahren.

Durch die staatliche Maßnahme erhofft man sich jetzt, dass genug Fleisch vom Markt genommen wird und sich die Preise wieder stabilisieren werden. Zur Zeit sollen in China schätzungsweise 500 Mio. Schweine gezüchtet werden, was die USA als zweitgrößten Schweineproduzenten mit 65 Mio. Schweinen relativ blass aussehen lässt.