Inder besitzen privat 15.000 Tonnen Gold
22.02.2010 | GoldSeiten
Die indische Edelstein- und Schmuckindustrie (27 Mrd. USD) ist der am schnellsten wachsende Schmuckmarkt der Welt. Bekannt als größte "Diamantenschleiferei", gewinnt das Land zunehmend an Beliebtheit als Ziel für hochwertigen Designerschmuck, außerdem beziehen große Einzelhandelsketten wie Wal-Mart und JC Penney ihren Schmuck aus Indien.
Gut ausgebildete Arbeiter mit niedrigen Löhnen ermöglichen es, große Mengen hochwertigen Schmucks zu geringen Kosten herzustellen. Das Land beheimatet etwa 450.000 Goldschmiede, 100.000 Gold-Juweliere, 6.000 Verarbeiter von Diamanten und 8.000 Diamant-Juweliere. 1,3 Mio. Menschen sind in der Schmuck- und Edelsteinindustrie beschäftigt.
Das Land ist führend in der Diamantverarbeitung, 11 von 12 Diamanten weltweit werden in Indien geschnitten und poliert. Mit dem Verbrauch von 800 Tonnen pro Jahr ist Indien außerdem der größte Gold- und Silberkonsument der Welt.
Etwa 15.000 Tonnen Gold werden in Indien von Privathaushalten besessen. Erst kürzlich hat das Land vom IWF 200 Tonnen Gold für 6,7 Mrd. USD gekauft.
© Redaktion GoldSeiten.de