China plant Gold-Reserven zu erhöhen
16.02.2010 | GoldSeiten
Man geht davon aus, dass Peking etwa 2 Billionen USD an Überschussreserven besitzt. Der China-Experte Michael Pettit rechnet sogar mit “nahezu 3 Billionen USD”.
Diese riesige Summe ist jedoch keine Garantie zur Vermeidung eines Börsencrashs in China. Laut Pettit entsprechen die Reserven etwa 5% - 6% des weltweiten Bruttoinlandsprodukts. Die Zentralbank-Reserven der USA in den 1920er Jahren beliefen sich auf etwa den gleichen Prozentsatz. Und trotzdem erlebte das Land 1929 die schwere Wirtschaftskrise, die noch die 1930er Jahre dominierte.
China plant aktuell, seine Goldreserven zu erhöhen. Ein steigender Dollar ist da hilfreich, da Gold meist sinkt und China so preiswerter sein Gold aufstocken kann. Auch andere Rohwaren werden günstiger.
Langfristig ist China natürlich an wesentlich höheren Goldpreisen interessiert, aber erst, wenn es seine Reserven deutlich erhöht hat.
© Redaktion GoldSeiten.de