Dubai schlägt Gold als gesetzliches Zahlungsmittel in den Vereinigten Arabischen Emiraten vor
16.02.2010 | GoldSeiten
Das "Dubai Multi Commodities Centre" (DMCC) hat eine Ausgabe von Goldmünzen durch die Zentralbank der Vereinigten Arabischen Emirate vorgeschlagen. Diese sollen zum ersten Mal in der neueren Geschichte des Nahen Ostens als gesetzliches Zahlungsmittel dienen.
Im September 2007 hat das DMCC zu ersten Mal eine Gedenk-Goldmünze der VAE geprägt. Sie zeigt Scheich Muhammad bin Raschid Al Maktum, den Herrscher des Emirats Dubai.
Die neuen Münzen sollen auf der einen Seite den Präsident der VAE Scheich Chalifa bin Zayid Al Nahyan zeigen und auf der anderen Seite Burdsch Chalifa, das höchste Gebäude der Welt.
Die neue Münze reiht sich dann bei anderen Goldmünzen ein, die ebenfalls gesetzliche Zahlungsmittel sind, z.B. der Australische Nugget, der Krügerrand oder der britische Sovereign. Der Zeitpunkt der Münzausgabe ist aufgrund der hohen Goldnachfrage günstig.
Spekulationen, ob das der Einstieg in eine goldgedeckte Währung in den VAE ist, wurden nicht bestätigt, zumal die VAE nicht einmal offizielle Goldreserven ausweisen.
© Redaktion GoldSeiten.de