Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Russlands Goldproduktion stieg 2009 auf 205,2 Tonnen

02.02.2010  |  GoldSeiten

Das Land mit den weltweit zehntgrößten Goldreserven steigerte 2009 seinen Goldausstoß um 11,2% auf 205,2 Tonnen.

Die Vereinigung der Goldindustriellen Russlands (Russian Gold Industrialists' Union) hatte nach dem Start großer Projekte bereits mit einer Produktion von bis zu 205 Tonnen gerechnet. Der Anstieg wird hauptsächlich mit dem Produktionsbeginn der Kupol Mine von Kinross und der Karalveyem Mine - beide befinden sich in der abgelegenen Verwaltungseinheit Tschukotka - begründet.

Die Produktion von Gold als Nebenprodukt stieg 2009 um 16,8% auf 14,5 Tonnen. Durch die Raffination von Gold aus Altmaterial konnten 12,4 Tonnen gewonnen werden, eine Steigerung um 52,4 Prozent.

2008 konnte Russland den Ausstoß von Gold auf 184,49 Tonnen anheben. Zuvor hatte in fünf aufeinanderfolgenden Jahren ein Rückgang stattgefunden.


© Redaktion GoldSeiten.de