Zucker - Gute Ausgangsposition für Rallye. Orangensaft bildet tragfähigen Boden aus
02.08.2007 | Eugen Weinberg
Zucker
Das Bild am Zuckermarkt hat sich in den letzten Handelstagen zunehmend aufgehellt. Einerseits stieg der Kurs von seinen Tiefständen bei 8,81 USD wieder deutlich über 10 USD, andererseits ging der Contango von 14% auf 7% zwischen dem 1-Monats und 12-Monats-Future zurück.
Die Positionierung der Großspekulanten hat sich beim Zuckerpreis als richtiger Wegweiser herausgestellt: ähnlich wie bereits im Sommer 2005 drehten die Netto-Longpositionen an der NYBOT in den positiven Bereich. Wir gehen davon aus, dass die oben genannte Veränderung der Terminkurve mehr Spekulanten anlockt und rechnen mit steigenden Kursen für die nächsten Monate, zumal durch die hohen Benzinpreise Nachholpotenzial für Ethanol und somit auch für Zucker besteht.
Orangensaft
Orangensaft hat das von uns in der letzten Ausgabe genannte Niveau von 1,20-1,25 USD erreicht und bildet dort seit einigen Tagen einen tragfähigen Boden aus. Angesichts der relativ niedrigen Niveaus bei den Netto-Longpositionen der Großspekulanten sowie der von der NOAA befürchteten heftigen Hurrikansaison, welche die Orangenernte in Florida beschädigen könnte, sind wir für die nächsten Wochen und Monate positiv für Orangensaft eingestellt und sehen als nächstes Kursziel den Bereich von 1,60 USD.
© Eugen Weinberg
Senior Commodity Analyst
Quelle: ´´Rohstoffe kompakt´´, Commerzbank AG
Diese Ausarbeitung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie soll lediglich eine selbständige Anlageentscheidung des Kunden erleichtern und ersetzt nicht eine anleger- und anlagegerechte Beratung. Die in der Ausarbeitung enthaltenen Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Einschätzungen und Bewertungen reflektieren die Meinung des Verfassers im Zeitpunkt der Erstellung der Ausarbeitung und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.