Baumwolle: Rallye eingefädelt? Und Sojabohnen?
01.08.2007 | Eugen Weinberg
Wie von uns erwartet haben die Baumwollpreise in den letzten Wochen kräftig angezogen. Die spekulativen Großanleger bauten ihre Netto-Longpositionen deutlich aus. Begünstigt wurde der Preisanstieg durch die stark gesunkenen Anbauflächen in den USA, die in diesem Jahr 15% unter den Vorjahreswert lagen. Darüber hinaus war das Wachstum der Pflanzen in Alabama, Georgia und Oklahoma unterdurchschnittlich.
Nicht zuletzt wird der Aufwärtstrend durch die wegen der Verteuerung von Rohöl deutlich gestiegenen Preise des Konkurrenzproduktes Polyester unterstützt. Die enge Substitutionsbeziehung der beiden Produkte dürfte die Baumwollnachfrage stützen.
Sojabohnen
Aber auch die Preise für Sojabohnen zogen weiter an. Die Rallye wird auch hier unterstützt durch die deutlich gesunkenen Anbauflächen in den USA. Da zudem mit einem geringeren Ernteertrag gerechnet wird als im Vorjahr, könnte die diesjährige Ernte mit prognostizierten 2,7 Mrd. Scheffeln die kleinste Ernte seit acht Jahren werden. Allerdings ist zu beachten, dass der August ein für die Ernte kritischer Monat ist.
Die Nachfrage dagegen wird gestützt durch den hohen Importbedarf Chinas und die zusätzliche Verwendung zu Biodiesel. Auf Biodiesel entfallen immerhin 14% des amerikanischen Sojabohnenöls. Sofern die Anbauflächen in Südamerika nicht deutlich steigen, erwarten wir, dass der Preis von Sojabohnen noch einige Zeit sein hohes Niveau halten kann.
© Eugen Weinberg
Senior Commodity Analyst
Quelle: Commerzbank AG, Corporates Markets
Diese Ausarbeitung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie soll lediglich eine selbständige Anlageentscheidung des Kunden erleichtern und ersetzt nicht eine anleger- und anlagegerechte Beratung. Die in der Ausarbeitung enthaltenen Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Einschätzungen und Bewertungen reflektieren die Meinung des Verfassers im Zeitpunkt der Erstellung der Ausarbeitung und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.