Goldproduktion in Alaska boomt
11.11.2009 | GoldSeiten
Alaska erlebt derzeit eine Goldproduktion, wie sie zuletzt im Jahr 1916 verzeichnet wurde. Im vergangenen Jahr produzierte der US-Bundesstaat 800.000 oz Gold, wovon 84% aus den Fort Knox und Pogo Minen stammen.
Der hohe Goldpreis ermöglicht den Unternehmen außerdem höhere Investitionen in die Entwicklung bestehender Minen und so die Verlängerung des Minenlebens.
In den kommenden Jahren könnte die Produktion weiter gesteigert werden. Mit der Kensington Mine wird die Produktion Alaskas ab 2010 um weitere 120.000 oz erhöht. Es besteht aber noch weitaus mehr Potential. Die Projekte Donlin Creek und Pebble im Südwesten des Staates beherbergen zusammen bis zu 124 Mio. oz Gold. Derzeit liefert Alaska rund 10% der gesamten US-Goldproduktion.
In Alaska wurde im 19. Jahrhundert das erste Gold entdeckt; der erste bedeutende Fund wurde 1880 in Juneau vermeldet.
© Redaktion GoldSeiten.de