Zijin Mining - liefert eine enttäuschende Vorstellung
10.11.2009 | Christian Kämmerer
Mit der in der Analyse vom 31. Juli getitelten Möglichkeiten eines Anstiegs über den Widerstandsbereich von 0,77 Euro sollte das chinesische Minenunternehmen Zijin Mining Group Co. Ltd. grundsätzlich in Richtung 1,30 Euro tendieren können. Doch weit gefehlt wie ein Blick auf die unten aufgeführten Charts verdeutlicht. Zijin Mining verweilt vielmehr in einer Range mit einer nach wie vor existenten oberen Begrenzung bei 0,75 Euro und einer unteren bei rund 0,57 Euro. Ein klarer Ausbruch sollte mittelfristig richtungsweisend sein, widmen wir uns daher dem Fazit und möglichen Tendenzen.
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition
Fazit:
Trotz des Überwindens der primären Abwärtstrendlinie fehlt Zijin Mining bisher der nötige Schwung um sich deutlich über den Widerstandsbereich von 0,75/77 Euro abzusetzen. Dementsprechend schlängelt sich der Kurs der Aktie um den 55-Tage-Durchschnitt bei aktuell 0,69 Euro und liefert aus Trendfolgesichtweise keinerlei Impulse. Folglich bleibt alles beim Alten und somit haben die Kursmarken der vergangenen Analyse weiterhin bestand. Ein Über- bzw. Unterschreiten jener Kursmarke sollte weitere Kursimpulse liefern können. Oberhalb von 0,80 Euro richtet sich der Blick auf die Kursregion um 1,30 Euro - das Allzeithochniveau vom Oktober 2007. Hingegen unterhalb von 0,57 Euro weiteres Abwärtspotenzial von mindestens 25 bis 35 Prozent generiert wird.

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition
Long Szenario:
Zijin Mining verweilt weiterhin oberhalb von 0,55 Euro und signalisiert mit dem Überwinden des Kurslevels von 0,80 Euro erneutes Aufwärtspotenzial bis zu den Höchstständen des Jahres 2007. Die Marke von 1,30 Euro ruft und die Zeiten im Bereich eines Pennystockniveaus scheinen definitiv vorüber - vielmehr sollte man sich auf neue Höchstkurse einstellen.
Short Szenario:
Mit dem Unterschreiten des Kursniveaus von 0,57 Euro generiert Zijin Mining ein klares Verkaufssignal, da sich dieses Niveau bereits unter dem 200-Tage-Durchschnitt (aktuell bei 0,61 Euro) befindet und die Summe dieser Signale für weitere Abschläge sprechen. Weitere Rückschläge bis etwa 0,43 und dem folgend bis 0,33 bzw. 0,23 Euro müssen einkalkuliert werden.
© Christian Kämmerer
Technischer Analyst und Redaktionsmitglied