Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Cerro Rico de Potosi - Größte Silberlagerstätte Boliviens

21.09.2009  |  GoldSeiten

Der bolivianische Silberberg beherbergt nach Angaben des Geological and Technical Mining Survey nach wie vor große Mengen Silber, obwohl er seit 464 Jahren abgebaut wird. Laut einer Studie lagern in dem Berg rund 1,22 Mrd. t Mineralien, hauptsächlich Silber.

Die Entwicklung der Mineralressourcen begann 1545; in den Folgejahren wurden mehrere zehntausend Tonnen Silber für das spanische Königreich produziert. Derzeit arbeiten rund 10.000 Bergarbeiter an Cerro Rico de Potosi und fördern täglich mindestens 2.000 t Material.

Der Berg liegt rund 4.702 m über dem Meeresspiegel und 700 m über der Stadt Potosi. Die Spitze ist der reichste Teil einer großen Minerallagerstätte. Der Abbau ist jedoch verboten, da der Berg seine charakteristische Kegelform sonst verlieren würde. Eine Gefahr durch ein Einstürzen der Spitze besteht laut Experten nicht, obwohl bereits Senkungen und Risse im Gestein festgestellt wurden.


© Redaktion GoldSeiten.de