Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Cameco Corp. - geradezu mustergültiger Verlauf

11.09.2009  |  Christian Kämmerer

Das kanadische Minenunternehmen Cameco Corp. überzeugte in der jüngsten Vergangenheit durch charttechnische Glanzleistungen. Im Sinne der letzten Analyse vom 1. Juli versprach die Aktie mit Ausbruch aus dem sich abzeichnenden symmetrischen Dreieck weiteres Aufwärtspotenzial bis wenigstens 29,60 Dollar. So geschehen nachdem die Aktie zuvor nochmals die untere und ebenso damals skizzierte Rücklaufbewegung innerhalb der Dreiecksbegrenzungen vollzog. Dennoch verweilt die Aktie (überraschenderweise) noch immer unterhalb ihres seit Juni 2007 etablierten Abwärtstrends, welcher aktuell bei rund 33 Dollar verläuft. Ein Ausbruch verspricht erhebliches Potenzial.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Nachdem der erste Kurszielbereich von rund 29,60 Dollar erreicht wurde, ging der Aktie sprichwörtlich die Puste aus. Seither schiebt sich Cameco Corp. in einer Trading Range vom damaligen Dreiecks-Ausbruchsniveau bei 25,30 Dollar bis eben zum Widerstandslevel von etwa 29,60 Dollar. Dennoch erschließt sich mit Blick auf die vergangenen zwei Monate und entsprechend aufsteigender Tendenz (höhere Tiefs) eine weitere Dreiecksformation - diese trägt aufgrund der steigenden Tiefpunkte die simple Bezeichnung eines aufsteigenden Dreiecks.

Behält nunmehr die Cameco Corp. ihren Hang zur Technischen Analyse bei, so sollte sich spätestens Anfang Oktober ein Ausbruch mitsamt neuen Jahreshochs ergeben. Ein erster Zielbereich findet sich bei der primären Abwärtstrendlinie bei aktuell rund 33 Dollar. Andernfalls kippt die Aktie unter das Kurslevel von 26,50 Dollar und generiert mindestens einen zwei Dollarabschlag auf Kurse um 24,50 Dollar. Nachhaltige Kurse unterhalb von 24,50 Dollar sollten vermieden werden, da diese Schwäche stärkere Abschläge in Aussicht stellt.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Die sich erneut darstellende Dreiecksformation wird erwartungsgemäß positiv aufgelöst und dementsprechend schreitet die Aktie über das letzte Verlaufshoch bei 29,60 Dollar in Richtung der primären Abwärtstrendlinie im Bereich um 33 Dollar. Ein Ausbruch generiert mittel- bis langfristiges Folgepotenzial bis rund 45 sowie anschließend etwa 55 Dollar. Die Markierung neuer Allzeithochs sollte demnach nur noch eine Frage der Zeit sein.


Short Szenario:

Entgegen der Erwartung überrascht die aufsteigende Dreiecksformation mit neuen Kurstiefs. Im Zuge dessen wird mit dem Unterschreiten des Kurslevels von 26,50 Dollar kurzfristiges Abwärtspotenzial bis etwa 24,50 Dollar freigesetzt. Kann dieses Niveau nicht gehalten werden, drohen Rückschläge bis zum Unterstützungsniveau von 18,70 bis 20,80 Dollar. Unterhalb von 18,50 Dollar ist mit einem Test der langjährigen Aufwärtstrendlinie im Bereich von 14 bzw. 15 Dollar zu rechnen.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst und Redaktionsmitglied