Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Europäische Zentralbanken schließen neues Goldabkommen

07.08.2009  |  Thorsten Proettel (LBBW)

Wie die EZB heute mitteilte, hat man mit den 16 Zentralbanken der Eurozone, der schwedischen Reichsbank und der Schweizer Nationalbank ein neues Goldabkommen für fünf Jahre geschlossen, das den jährlichen Goldverkauf regelt. Das neue Programm tritt am 27. September 2009 in Kraft.

Weitere Mitglieder haben sich dem Abkommen angeschlossen als noch 2004 - die neuen EU-Mitgliedsstaaten Zypern, Malta und die Slowakei sind nun ebenfalls beigetreten. Statt wie bisher 500 t können jährlich nur noch 400 t Gold verkauft werden. Diese Entscheidung kam für viele Marktteilnehmer überraschend; man hatte eine Erhöhung der Grenzen um 100 t erwartet.

Die EZB sagte, in dem Zeitraum von fünf Jahren werden die Gesamtverkäufe nicht über 2.000 t Gold liegen. Die Mitglieder unterstützen die Absicht des Internationalen Währungsfonds, 403 t Gold zu verkaufen. Diese Verkaufsabsicht kann mit der Grenze des Goldabkommens in Übereinstimmung gebracht werden.


© Redaktion GoldSeiten.de