Chinesische Goldproduktion steigt jährlich um 8%
04.08.2009 | GoldSeiten
Indien ist seit langem mit rund 650 t importiertem Gold im Jahr der größte Konsument der Welt. China läuft Indien diesen Rang laut World Gold Council nun ab. Auch wächst die chinesische Goldproduktion jährlich um rund 8%.
Marcus Grubb, Managing Director des WGC, sagte, die Schmucknachfrage aus Indien habe im ersten Quartal dieses Jahres nachgelassen, sei in China jedoch angestiegen und werde auch weiterhin steigen. Die Nachfrage werde die Importe jedoch nicht unbedingt unterstützen, da die heimische Goldproduktion wahrscheinlich ausreiche um den Bedarf zu decken. In den vergangenen fünf bis sechs Jahren ist die chinesische Goldproduktion um 7% bis 8% jährlich gestiegen. Derzeit sind Nachfrage und Angebot im Gleichgewicht.
Lauf GFMS verbrauchte China im Jahr 2008 annähernd 400 t Gold. Die weltweite Nachfrage stieg um 3,8% auf 3.658,6 t. Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie hatte vor kurzem gemeldet, China würde in diesem Jahr die Goldproduktion von 282 t (2008) auf 290 t steigern.
Die indischen Goldimporte gingen laut Bombay Bullion Association in den sechs Monaten per 30. Juni um 54% von 139 t im Vorjahr auf 63,8 t zurück. Nachdem die Regierung die Einfuhrzölle in diesem Monat verdoppelt hat, sollte der Import noch weiter zurückgehen.
© Redaktion GoldSeiten.de