Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

IWF beginnt wahrscheinlich ab 2010 mit Goldverkäufen

03.08.2009  |  GoldSeiten

Wie Citigroup Inc. in einem Bericht sagte, beginnt der Internationale Währungsfonds wahrscheinlich ab 2010 mit dem Verkauf von 200 t Gold im Jahr, was die Preise "potentiell belasten werde". Demnach könnte Gold im ersten Halbjahr 2010 über 1.000 $ steigen, werde dann aber in der zweiten Jahreshälfte auf 850 $/oz fallen, so Citigroup.

Reza Moghadam, Direktor des IWF für die Bereiche Strategie, Verfahrensweisen und Überprüfung, sagte am 29. Juli, der IWF werde noch vor seiner Jahresversammlung im Oktober Goldverkäufe genehmigen. Die USA akzeptierten im letzten Monat den Verkauf von 13 Mio. Unzen (403 t) Gold.

Der IWF besitzt laut GFMS mit 3.217 t Gold den drittgrößten Goldbestand nach den USA und Deutschland. Ein Verkauf von 200 t Gold käme wäre mit dem Verkauf von 246 t durch die Zentralbanken im letzten Jahr vergleichbar, so GFMS.

Die europäischen Zentralbanken begrenzen ihre Goldverkäufe auf 500 t im Jahr; dieses Abkommen endet im September. Eine neue Regelung wurde noch nicht bekanntgegeben. Suki Cooper, Analyst von Barclays Capital, sagte, eine Verlängerung der Vereinbarung sei wahrscheinlich, jedoch sollten die jährlichen Verkaufsbeschränkungen und die Aufteilung der Kontingente gelockert werden.


© Redaktion GoldSeiten.de