Experten zu Denison Mines: Hohes Potenzial für Wheeler River-Uranprojekt
04.05.2009 | Rainer Hahn
RTE Stuttgart - (www.rohstoffe-go.de) - Analyst Edward Sterck von BMO Capital Markets sieht großes Potenzial für das Wheeler River-Projekt der Denison Mines Corp. (WKN A0LFYS). Sterck ist äußerst beeindruckt von dem Projekt, das im Athabasca-Bassin in der kanadischen Provinz Saskatchewan liegt, und sich zu 60 Prozent im Besitz des Unternehmens befindet.
Der Experte erklärte, dass unter anderem die Vererzung und die geologische Struktur des Projekts dem Hauptprojekt des Urangiganten Cameco Corp. (WKN 882017) McArthur River sehr ähnlich seien. MacArthur River ist größte, hochgradige Uranmine der Welt. Die Exploration befinde sich noch in einer sehr frühen Phase, doch die Parallelen zu McArthur River seien ermutigend, so Sterck weiter.
Er führte aus, dass die besten Bohrergebnisse bisher bei 20 Prozent U3O8 über vier Meter lägen. Die Bohrungen seien mit weiten Abständen über eine Länge von 680 Metern erfolgt, und 1,6 Kilometer seien noch gar nicht untersucht worden. Auf McArthur River seien mehr als 300 Pfund an Reserven an verschiedenen Stellen über eine Länge von 750 Metern gefunden worden, führte der Analyst aus.
Sterck wies darauf hin, dass er die Exploration im Vergleich zur Produktion nur als zweitrangig betrachte, wenn es um die Bewertung von Denison gehe, doch BMO sei nun der Ansicht, dass diese Ergebnisse signifikant seien.
Sterck bewertet die Aktie derzeit mit "market perform". Das Kursziel werde derzeit überarbeitet.