|
Goldpreisprognose: 21./22. KW 202320.05.2023 | 12:10 Uhr | Christian Möhrer, Kagels Trading
Goldpreis Prognose für Montag, 22.05.23:
Goldpreis Prognose: Kurs mit Potential nach oben (Chart: TradingView)
Nächste Widerstände: 2.014 $ = März-Hoch | 2.027 $ = Vorwochenhoch Wichtige Unterstützungen: 1.975 $ = 78,6% Fibo-Level | 1.962 $ = Jahreshoch 2021 | 1.954 $ = Vorwochentief GD20: 1.969 $ Gold Prognose für Dienstag 23.05.23: Am 78,6% Fibonacci Retracement dürfte sich nun der weitere Verlauf entscheiden. Da am Dienstag volatile Börsentermine anstehen, wären Impulse in beide Richtungen zu erwarten. Ein Bruch unter das 2021er Hoch hätte weitere Schwäche im Gepäck. Mögliche Tagesspanne: 1.975 $ bis 1.995 $ Goldpreis Prognose für Woche vom 22.05.-26.05.23: Ergänzend zum Stundenchart wurde der 50-Tage-GD gebrochen, damit ergibt sich für die Handelswoche ein schwächerer Ausblick. Das unter Druck geratene 78,6% Fibonacci-Level bietet weiterhin die wichtigste Unterstützung, um das Szenario in Richtung Allzeithoch aufrecht zu halten. Darunter könnte die 1.900er $ Marke ins Visier geraten. Mögliche Wochenspanne: 1.935 $ bis 2.005 $ Goldpreis Prognose Tageschart – diese & nächste Woche
Gold Prognose für nächste Woche vom 29.05.-02.06.23: Mit einem nächsten Zwischenhoch bei 2.085 $ hat der Goldpreis die Aufwärtstrendstruktur fortgesetzt, daraufhin jedoch direkt eine Korrektur eingeleitet. Im Bereich zwischen 1.900 $ bis 1.935 $ könnte der Kurs sein Zwischentief bilden und erneut in Richtung Allzeithoch drehen. Ein Bruch unter 1.900 $ würde den Ausblick deutlich eintrüben. Mögliche Wochenspanne: 1.910 $ bis 1.980 $ © Christian Möhrer www.kagels-trading.de Welche Werkzeuge und Indikatoren verwendet Ihr im Chart? (Legende): Für eine visuelle Darstellung ist weniger oft mehr. So beschränken wir uns im Chart auf bewährte Instrumente. In der Regel kommen die gleitenden Durchschnitte (Simple Moving Average = SMA) zur Anwendung. Darüber hinaus nahe Unterstützungen und Widerstände sowie kurz- und längerfristige Abwärts- und Aufwärtstrendlinien: blaue Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 20 Perioden grüne Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 50 Perioden orange Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 200 Perioden schwarz gestrichelte Linie = Unterstützungen und Widerstände aus vorherigen Hochs und Tiefs grün gestrichelte Linie = Langfristige Aufwärtstrendlinie oder Unterstützung (Serie von Tiefpunkten) rot gestrichelte Linie = Langfristige Abwärtstrendlinie oder Widerstand (Serie von Hochpunkten) graue Linie = kurzfristige Trendlinie (temporäre Verwendung) Dieser Artikel stammt von Rohstoff-Welt.de
Die URL für diesen Artikel ist: http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=86396
© 2007 - 2023 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr! Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert) Werbung | Mediadaten | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz |