Kuala Lumpur - (www.emfis.com) - Die beiden international tätigen Energieriesen
Exxon Mobil und
Royal Dutch Shell sehen für die Zukunft eine enorme Erhöhung des Einsatzes von Gas zur Energieerzeugung.
Wie die Unternehmen auf einer Konferenz in Malaysia mitteilten, werde die Gaswirtschaft in den USA für eine Änderung des Energiemarktes sorgen. Öl sei dann bei Angebotsverknappung oder zu hoher Marktpreise mittelfristig durch Gas zu ersetzen. Die Wirtschaft sei daher weltweit durch Gas mit Energie zu versorgen angesichts der enormen gesicherten Lagerstätten des Energieträgers. Es sei möglich, die Haupt-Energieversorgung auf Gas umzustellen. Die USA habe mit der rasanten Entwicklung bei Schiefer-Gas bereits Rußland bei der Gasproduktion überholen können. Es werde der Rohstoff bereits nach Mexiko und Kanada exportiert. Es werde davon ausgegangen, daß Gas den schwarzen Energieträger Kohle bis 2025 bei der Relevanz zur Energieversorgung abhängen werde. Die weltweiten Ressourcen an Gas seien enorm, aber noch nicht endgültig abzuschätzen, da die USA, China und Australien noch weitere Explorationen und Entdeckungen riesiger Gaslagerstätten vor sich hätten.
Besser für die Umwelt als Kohle und Öl
Weiter wurde mitgeteilt, daß die Substitution von Kohle durch Gas, vor allem in China, dem Klima weltweit helfen werde. Der Einsatz von Gas zur Energieerzeugung sei weltweit umweltschonender als die derzeitig wichtigsten Hauptenergieträger Öl und Kohle.