Der auf Europa spezialisierte Goldexplorer
Medgold Resources Corporation veröffentlichte heute einige hochgradige Ergebnisse der jüngsten Schlitzprobenentnahme beim Lagares-Goldprojekt im Norden Portugals. Diese zielte darauf ab, die Weite und die Kontinuität der Goldmineralisierung bei den beiden Prospekten Castromil und Serra de Quinta zu testen.
Insgesamt wurden 800 Proben über eine Gesamtlänge von 732,53 m entnommen. Hiervon wurde in 422 Fällen ein Goldgehalt von über 0,5 g/t festgestellt. Zu den besten Werten gehören laut Angaben des Unternehmens 69 m mit 4,15 g/t Gold, ein Abschnitt über 40,70 m mit 5,73 g/t Gold (darin 5,20 m mit 15,50 g/t), sowie ein weiterer Abschnitt über 15,50 m mit 9,44 g/t Gold (darin 4,00 m mit 18,00 g/t).
Für Anfang kommenden Jahres sind weitere Explorationsarbeiten geplant, darunter auch Schlitzproben bei Castromil North und Sao Domingos, den nördlichen und südlichen Erweiterungen des kürzlich identifizierten mineralisierten Korridors.
© Redaktion
MinenPortal.de