Lydian International Limited, ein Unternehmen das sich vorrangig auf die Exploration und Entwicklung von Goldmineralisierungen in Osteuropa spezialisiert hat, gab gestern die Ergebnisse der Bohrungen bei seinem Amulsar-old-Projekt in Armenien bekannt. Das Projekt soll über gemessene Ressourcen von 52,4 Mio. Tonnen mit 1,05 g/t Gold (1,77 Mio. Unzen), angezeigte Ressourcen von 18,1 Mio. Tonnen mit 1,02 g/t Gold (0,59 Mio. Unzen) und abgeleitete Ressourcen von 58,0 Mio. Tonnen mit 0,93 g/t Gold (1,73 Mio. Unzen) verfügen.
Hervorzuheben sind für das Tigranes‑Areal die Bohrlöcher RCA-505 mit 1,2 g/t Gold über 221 m und RCA-507 mit 1,0 g/t Gold über 27 m, 50 m und 21 m. Für das Erato-Areal lieferten die besten Ergebnisse unter anderem die Bohrlöcher RCA-522 mit 1,26 g/t über 180 m, RCA-520 mit 1,0 g/t Gold über 91 m, RCA-517 mit 1,0 g/t Gold über 68 m und DDA-381 mit 1,0 g/t über 22 m, 1,4 g/t über 4 m und 1,3 g/t Gold über 31,4 m.
Die Bohrungen von 2013 umfassen bislang 27 Diamant-Bohrlöcher und 23 Umkehrbohrungen über insgesamt 8.448 m. Die Ergebnisse lassen vermuten, dass noch Potential für Ressourcenerweiterungen in alle Richtungen besteht, insbesondere in die Tiefe.
© Redaktion
MinenPortal.de