Peking - (www.emfis.com) - Der chinesische Energieriese PetroChina wird Partner eines neuen Konsortiums zum Bau einer Anlage zur Herstellung von LNG.
Wie mit den Vorgängen vertraute Personen mitteilten, werde der Zusammenschluß aus fünf Konzernen einen Komplex zur Verflüssigung von Erdgas im Westen Kanadas in British Columbia errichten.
PetroChina erhalte einen Anteil von 20% an den Projekt, genauso wie Korea Gas und der japanische Konzern Mitsubishi. Alleine Shell dürfe sich über einen Anteil von 40% freuen.
Es wird eine lange Bauzeit eingeplant
Wie weiter mitgeteilt wurde, plane das Konsortium, mit der Errichtung der Anlage in 2015 zu beginnen. Ab 2020 soll dann das erste Flüssiggas produziert werden. Die Verflüssigung von nordamerikanischem Gas scheint ein wichtiges Thema zu werden, da der Marktpreis dort stark gesunken ist. In Asien dagegen ist die Nachfrage kaum zu stillen. Auch BHP Billiton beschäftigt sich ernsthaft mit dem Thema.